In unseren News informieren wir Sie über aktuelle Themen aus der IAM-Branche und halten Sie über Entwicklungen in unserem Haus sowie Veranstaltungen auf dem Laufenden. Um regelmäßig Informationen zu IdM-Themen sowie Einladungen zu interessanten Webinaren und Fachveranstaltungen der KOGIT GmbH per E-Mail zu erhalten, können Sie sich hier zu unserem Newsletter anmelden.
Fachliches & Business News
Schutz sensibler Daten im Zuge einer digitalisierten Grundversorgung
15.02.2022 – Die Digitalisierung unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft bietet viele Vorzüge und verschlankt insbesondere im ökonomischen Umfeld zuvor aufwändige Prozesse. Doch wo Licht ist, gibt es bekanntlich auch Schatten und so birgt die Digitalisierung gravierende Einfallstore für Internetkriminalität.
Schutz vor unerwünschtem Fremdzugriff auf Unternehmensdaten
21.10.2021 – Bereits heute sind mehr als 70% der Deutschen Unternehmen von Cyberangriffen betroffen, nicht zuletzt auf Grund der zunehmen Digitalisierung, denn diese schafft auf Grund der ortsungebundenen Zugriffe auf Unternehmensdaten gravierende Einfallstore für Internetkriminalität.
KOGIT und OEDIV SecuSys treten gemeinsame Kooperation an
22.06.2021 – Die Bedeutung von digitalen Identitäten, deren Berechtigungsverwaltung sowie die Gewährleistung der Nutzerauthentifizierung wächst auch in mittleren und großen Unternehmen. Das unabhängige Beratungsunternehmen KOGIT GmbH mit Sitz in Darmstadt und der branchenneutrale Softwarehersteller OEDIV SecuSys GmbH aus Rostock sehen in der geschlossenen Partnerschaft die Möglichkeit, den deutschen Mittelstand in den Belangen der IT-Sicherheit gezielt zu unterstützen.
Anwenderbericht Uni Basel: Zuverlässige Unterstützung im Identity & Access Management
17.02.2021 – Im Bereich Identity & Access Management (IAM) kann die Universität Basel auf verbindlich umgesetzte Regelungen und verlässliche Automatismen zählen. Nur so lassen sich die komplexen Zugriffs- und Zugangsberechtigungen auf dem weitläufigen Campus mit vertretbarem Aufwand sicher beherrschen. Beim Aufbau der IAM-Infrastruktur und der differenziert abgebildeten IAM-Administration war KOGIT federführend. Auch im Betrieb und der Pflege dieser Infrastruktur bürgt die langjährige Partnerschaft mit KOGIT für kompetente Unterstützung.
KOGIT & Nexis entwickeln gemeinsamen Konnektor für die Anbindung zu SailPoint IdentityIQ
05.11.2020 – Die KOGIT GmbH, Identity+ Alliance & Channel-Partner und der SailPoint Spezialist in Deutschland, entwickelt gemeinsam mit der Nexis GmbH (Expertenunternehmen im Identity & Access Management und Identity+ Alliance Technology Partner von SailPoint) eine Lösung, um die Plattform NEXIS Controle erfolgreich in SailPoints IdentityIQ zu integrieren.
KOGIT IIQ History Plugin 3.0
20.10.2020 – Die neue Version 3.0 des KOGIT IIQ History Plugins ist ab sofort verfügbar. „Wie sah die Rollen- und Rechtestruktur zu verschiedenen Zeitpunkten aus?“ „Wer sollte zu bestimmten Zeiten in Rechtegruppen sein und wer war es faktisch tatsächlich?“ Diese oder ähnliche Fragen werden Unternehmen häufig von internen und externen Prüfern oder bei forensischen Analysen gestellt.
Whitepaper: Mit PAM privilegierte Konten schützen
10.09.2020 – Das Privileged Access/Account Management (kurz PAM) gilt als eine der wichtigsten IT-Security Disziplinen, da Nutzer mit privilegierten Zugriffen, also mit sehr umfangreichen Berechtigungen, ein erhöhtes Risikopotenzial darstellen. Deshalb haben PAM-Lösungen sich zum Ziel gesetzt, die Verwaltung von privilegierten Zugriffen und privilegierten Accounts sicher und effizient zu gewährleisten und zu überwachen. In unserem neuesten Whitepaper vergleichen wir die im deutschen Markt am stärksten vertretenen Lösungen der Anbieter BeyondTrust, CyberArk und Centrify um Ihnen eine…
Referenzbericht ivv: Identity Management – nachhaltig abgesichert
04.08.2020 – Die ivv verwaltet rund 21.000 Identitäten für namhafte Versicherungsträger in Norddeutschland, darunter ca. 16.000 Identitäten unter dem Dach der VGH. Nach der Abkündigung der bislang eingesetzten Software für Identity Governance and Administration (IGA) stand die ivv vor der Aufgabe, eine zukunftsfähige Alternative zu finden und ohne Beeinträchtigung des Tagesgeschäfts einzuführen. In enger Zusammenarbeit mit der KOGIT GmbH gelang dem ivv-Team der Umstieg zu einer auf SailPoint IdentityIQ basierenden Software-Lösung im angestrebten Zeit- und…
Governing a Web Service using IdentityNow
15.07.20 – Die Sicherheit und Zugriffskontrolle von APIs und Mikrodiensten kann durch die Anbindung an SailPoint IdentityNow erheblich verbessert werden. Da die Anbindung jedoch nicht intuitiv ist, wollen wir Ihnen mit diesem Artikel das Vorgehen für eine einfache Anbindung näherbringen. Es wird gezeigt, wie Berechtigungen und Accounts mit dem Web Services Connector von SailPoint aggregiert werden können, auch wenn hierzu mehrere Endpoints zusammenhängend genutzt werden müssen.
The Key to API Security
17.06.20 – APIs und Mikrodienste haben die Art und Weise, wie wir Daten austauschen, revolutioniert. Sie sind zur bevorzugten Methode geworden, um externen Parteien Daten zugänglich zu machen. APIs, die mit sensiblen Daten umgehen, stellen jedoch Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Datenzugriffskontrolle dar und erfordern daher fortschrittliche Sicherheitslösungen.
Cyberkriminalität stieg 2019 um 50%
03.06.20 – Die Zahl der Fälle von Cyberkriminalität stieg in 2019 weiter stetig an. 75% aller Unternehmen in Deutschland waren Ziel von Angriffen. Besonders stark betroffen ist der Mittelstand. Wer nicht schleunigst diese Bedrohungen erkennt und ausreichend Vorsorge trifft, dem droht neben erheblichem wirtschaftlichem Schaden und empfindlichen Strafen auch ein enormer Vertrauensverlust seiner Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner.
Single-sign-on und Multifaktor Authentifizierung mit dem Okta Emergency Remote Work Paket 6 Monate testen
26.05.20 – Unser Partner Okta ist der Ansicht, dass alle Unternehmen, die einen Nutzen für die Remotearbeit Ihrer Mitarbeiter aus der Okta Identity Cloud ziehen können, diese während der Covid-19 Gesundheitskrise kostenfrei nutzen sollten. Deshalb bietet Okta das „Emergency Remote Work Paket“ mit fünf Applikationen zu Okta Single-sign-on und Multifaktor Authentifizierung an. Sichern Sie sich bis zum 31. Mai 2020 Ihren Zugriff für das Okta Emergency Remote Work Paket und testen Sie dieses 6 Monate…
KOGIT ist wieder Top Delivery Partner – SailPoint zeichnet KOGIT im 2. Jahr in Folge als „Delivery Admiral“ aus
03.02.20 – Bereits im 2. Jahr in Folge zeichnet SailPoint die Top Delivery Partner aus und wählt sie wieder in den Admirals Club. KOGIT ist auch in diesem Jahr wieder der einzige deutsche Partner, der es in den Delivery Admirals Club geschafft hat. „Wir sind stolz, auch in diesem Jahr wieder zu den Top Delivery Partnern für SailPoint zu gehören. Das ist eine große Ehre und zeigt uns, dass SailPoint und insbesondere unsere Kunden sehr…
KOGIT ist „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“: Auszeichnung durch FOCUS BUSINESS und kununu
11.12.2019 – Die KOGIT GmbH, Beratungsunternehmen für Identity & Access Management und Governance, Risk & Compliance, wurde von FOCUS BUSINESS als „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“ ausgezeichnet. Wir sind glücklich und stolz, dass FOCUS BUSINESS unsere positive Unternehmenskultur berücksichtigt hat.
Die besten Lösungen für Ihre IT – Durch die starken Software Lösungen unserer Partner und das Know-how der KOGIT
24.9.2019 – Starke Projekte brauchen starke Partner. Nur wenn eine exzellente Softwarelösung zu Grunde liegt, können wir bei KOGIT sicherstellen, dass wir für unsere Kunden die bestmöglichen Lösungen realisieren.
Automatisierte Rezertifizierung der Benutzerberechtigungen in nur 8 Monaten
17.9.2019 – Die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) stand vor der Aufgabe, hohe regulatorische BaFin Anforderungen an die Berechtigungsvergabe kurzfristig zu erfüllen. Im Rahmen eines ambitionierten Projekts gelang die automatisierte Rezertifizierung der Benutzerberechtigungen in nur acht Monaten. Heute verfügt die BFS über eine auf SailPoint IdentityIQ basierende Software-Lösung, welche Geschäftsprozesse ebenso wie Zuständigkeiten umfassend im Berechtigungsmanagement abbildet. Die KOGIT begleitete die BFS in diesem ambitionierten Projekt und übernahmen hierbei die technische Konzeption und Umsetzung beim Umstieg.
KOGIT Plugin Library: Neues Role Analytics Plugin für SailPoint IdentityIQ
11.6.19 – Die Anforderungen unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt und sind stets Motivation sowie Innovationsmotor unserer Consultants. Trotz des großen Funktionsumfangs und hohen Reifegrads unserer Partnerlösungen kommen uns regelmäßig neue Ideen zu Produkterweiterung um wünschenswerte oder notwendige Features.
KOGIT ist Top Partner – SailPoint wählt die 16 besten Delivery Partner 2018 in den „Admirals Club“
01.02.19 – SailPoint zeichnet erstmal die Top Delivery Partner als Delivery Admirals aus. Als einziger deutscher Implementierer für Identity und Access Management hat KOGIT es unter die Top 16 geschafft. An dieser Stelle vielen Dank an SailPoint und unsere Kunden, für das uns entgegengebrachte Vertrauen in unsere Leistungen. Und ein ganz besonderer Dank an das gesamte KOGIT Team ohne deren Einsatz dieser Titel nicht möglich gewesen wäre.
SailPoint Certified Identity Professional Program – KOGIT zertifiziert 4 Mitarbeiter als IdentityIQ Engineers und 2 als IIQ Architects
01.11.18 – Mit dem neuen Certified Identity Professional Programm bietet SailPoint seit der zweiten Jahreshälfte 2018 zwei Zertifizierungen – den IdentityIQ Engineer und den IdentityIQ Architect – für IdentityIQ Partner, SailPoint Mitarbeiter und Kunden. Das Programm befindet sich noch in der Betaphase und KOGIT wurde als einer der wenigen Partner ausgewählt, das Programm zu testen.
Cloud IAM – Webinar mit KOGIT, SailPoint und Computerwoche
29.10.18 – Mit Cloud-IAM mehr Sicherheit, Flexibilität und Komfort zu kalkulierbaren Kosten. Das war das Thema des gemeinsamen Webinars von KOGIT und SailPoint mit der Computerwoche am vergangenen Dienstag. Wie sieht sie aus, die Zukunft des IAM? Welche Rolle spielt dabei die Cloud und welche Vorteile hat sie? All das und noch viel mehr erfahren Sie in unserem Webinar.
Rückblick: So war das KOGIT Compliance Identity Forum 2018
10. IAG Fachveranstaltung in der Villa Kennedy – 28.9.2017 – Am 25. September 2018 war es wieder so weit: das alljährliche KOGIT Compliance Identity Forum fand wieder in der Villa Kennedy in Frankfurt statt. Bereits zum 10. Mal in Folge kamen Teilnehmer aus allen Branchen mit Experten und IDM-Spezialisten zusammen, um sich über aktuelle Themen aus den Bereichen Identity & Access Management und Identity Access Gouvernance auszutauschen.
SAP IdM Round Table am 4. September
23.07.2018 – Gemeinsam mit unserem Partner SAP laden wir Sie herzlich zu unserem Round Table zum Thema „Zukunft von SAP Identity Management“ ein, am: Dienstag, 4. September 2018, 10:00-14:00 Uhr Veranstaltungsort: KOGIT GmbH, Konferenzraum 1 Rheinstraße 40-42, 64283 Darmstadt Wie sieht sie aus, die Zukunft von SAP Identity Management? Was passiert nach SAP IdM 8.0? Mit unserem Round Table zeigen wir Ihnen wie Sie mit KOGIT als Partner Ihre IDM-Projekte auch weiterhin sicher und zukunftsorientiert planen…
Digitale Identitäten in den Mittelpunkt stellen
Vortrag von Gerald Kaufhold beim ersten IT-Forum der HESSENMETALL – 14.11.2017 – Am 25. Oktober 2017 fand das erste IT-Forum „Cyber-Angriffe und IT-Sicherheit“ der HESSENMETALL in Frankfurt statt. Das Forum war der Auftakt einer Veranstaltungsreihe, mit der Hessens größter Arbeitgeberverband IT-Anwender beim Umgang mit gegenwärtigen und zukünftigen IT-Herausforderungen und vor allem Cyber-Gefahren unterstützen möchte. Gerald Kaufhold, Geschäftsführer von KOGIT, zeigte
So war die Navigate Europe 2017
KOGIT gemeinsam mit IDA Partnern als Sponsor auf der Navigate – 8.11.2017 – Die SailPoint Customer Conference Navigate Europe fand in diesem Jahr in Amsterdam statt. Vom 18.-20. Oktober hatten Anwenderunternehmen und Experten die Möglichkeit, sich über aktuelle IGA und IAM Themen und Ihre Erfahrungen auszutauschen. Auch KOGIT war in diesem Jahr wieder als Sponsor dabei, diesmal mit den Partnern der Identity Driven Alliance (IDA), Grabowsky BV (Niederlande) und ID North (Schweden).
Update zur EU-DSGVO – Drittlandtransfer unter der Datenschutz-Grundverordnung
10.10.2017 – Bislang war die Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland eines der schwierigsten und meist umstrittenen Themen im Datenschutz. Aufgrund der Annahme, dass Drittstaaten grundsätzlich kein angemessenes Datenschutzniveau haben, ändert sich an der Komplexität eines Datentransfers in unsichere Drittstaaten nichts Wesentliches. Dieser Beitrag ist ein Teil von unserer Serie zur Datenschutz-Grundverordnung. Die Regelungen der EU-DSGVO zum Drittlandtransfer stimmen zum großen Teil mit den bestehenden Regeln nach dem BDSG überein.
So war das KOGIT Compliance Identity Forum 2017
IAG Fachveranstaltung in exklusivem Ambiente der Villa Kennedy – 27.9.2017 – Am 26. September fand bereits zum 7. Mal das KOGIT Compliance Identity Forum in Frankfurt statt. In der Villa Kennedy brachte KOGIT IDM-Spezialisten und Anwenderunternehmen zu informativen Vorträgen, Diskussionen und Networking zusammen. Begrüßt wurden die Teilnehmer durch Gerald Kaufhold, Geschäftsführer der KOGIT GmbH. Eröffnet wurde die Vortragsreihe von Darran Rolls, CTO von SailPoint.
Identity as a Service mit „IdentityNow“
Identity & Access Management als Cloud-Service für hybride IT-Umgebungen – 20.8.2017 – Ausgerechnet für die Verwaltung der sensiblen Benutzer- und Zugriffsrechte im Unternehmen auf eine cloud-basierte Lösung zurückgreifen? „IdentityNow“ von SailPoint bietet Identity & Access Management als Cloud-Service für hybride IT-Umgebungen: umfassend, schnell und vor allem: sicher. „Die Cloud“ hat einen ambivalenten Ruf in deutschen Unternehmen. Insbesondere in den IT-Abteilungen herrscht eine große Skepsis, sensible Daten außerhalb der eigenen Server zu speichern.
Die EU-DSGVO kommt
Was ist nun zu tun? – 4.8.2017 – Ab dem 25. Mai 2018 wird die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gelten und die Verarbeitung personenbezogener Daten einheitlich für alle EU-Mitgliedsstaaten regeln. Sie bringt erhebliche Veränderungen im Vergleich zur bisherigen Rechtslage. Es wird keine Übergangsfrist geben. Die Zeit den neuen Anforderungen der EU-DSGVO gerecht zu werden wird somit knapp und Unternehmen sollten umgehend beginnen, erste Schritte zur Umsetzung zu ergreifen. Die SKW Schwarz stellt für KOGIT in mehreren Beiträgen…
KOGIT auf der Navigate 2017
Digitale Identität und Security auf der Navigate ’17 – 16.6. 2018 – Vom 13. bis 15. Juni fand in Austin, Texas die SailPoint Navigate ’17 statt, eine der weltweit richtungsweisenden Identity Governance-Konferenzen. Auch dieses Jahr war KOGIT als Sponsor und Partner mit dabei. An den zwei Veranstaltungstagen mit ihrem umfangreichen Programm mit Vorträgen und praktischen Übungen konnten Kunden, Anwender und Partner ihr Wissen zu den Lösungen von SailPoint vertiefen sowie wertvolle Einblicke in die zukünftige…
Gesetzeskonforme Sicherheit für unstrukturierte Daten
Webinar mit Experten von KOGIT und SailPoint – 4.6.2018 – Erfahren Sie, wie sensible Daten im gesamten Unternehmen entdeckt und Zugriffe darauf kontrolliert werden können. Anhand praktischer Lösungen zeigen wir, wie sich Risiken minimieren und unstrukturierte Daten in Identity Management Prozesse integrieren lassen. Spätestens in zehn Jahren werden 90% aller Daten unstrukturiert sein. In manchen Studien gilt dieser Prozentwert schon jetzt als überschritten.
KOGIT SOD-Matrix-Plugin für IdentityIQ von SailPoint
Segregation of Duties einfach überblicken und zeitsparend bearbeiten – 14.5.2017 – Mit der SOD-Matrix können organisationsweite Richtlinien zur Funktionstrennung übersichtlich betrachtet und bearbeitet werden. Konflikte, Grenzfälle und erlaubte Kombinationen werden nach dem Ampelprinzip markiert und sind so für Audits optimal aufbereitet. IdentityIQ von SailPoint integriert Compliance-Management und Provisioning in einer effizienten Identity-and-Access-Management-Lösung und ist daher weltweit in Banken und Großunternehmen im Einsatz.
Upgrade auf SAP NetWeaver Identity Management 8.0
SAP stellt Support für Version 7.2 im Dezember 2018 ein – 4.5.2017 – Nutzen Sie SAP NetWeaver Identity Management (SAP IdM) noch in der Version 7.2? Dann ist jetzt der beste Zeitpunkt für ein Upgrade gekommen: SAP IDM 8.0 bietet Unternehmen viele neue Funktionen und ist mittlerweile komplett in die SAP-Welt integriert. Nutzen Sie deshalb das Upgrade, um Ihr Identity Management System insgesamt zu überarbeiten – bevor der Support für SAP IdM 7.2 Ende endgültig…
Der Solution-Support-Service von KOGIT
Das Supportmodell für SAP NetWeaver und SailPoint Identity IQ – 4.5.2017 – Der Betrieb von Identity- und Access-Management-Lösungen ist für viele Unternehmen und ihre internen Systembetreuer eine Herausforderung Neben dem Regelbetrieb müssen immer wieder Wartungsarbeiten durchgeführt sowie schnelle Lösungen für drängende Incidents und Probleme gefunden werden. Für Unternehmen, die SAP NetWeaver Identity Management (SAP IDM) oder SailPoint Identity IQ nutzen und für die umfangreichen Aufgaben eine fachkompetente Unterstützung benötigen, bietet KOGIT deshalb den Solution-Support-Service an….
KOGIT veröffentlicht neues History Plugin für SailPoint IdentityIQ
Wer hatte zu welchem Zeitpunkt Zugriff auf welche Daten? – 4.4.2017 – Wer in Ihrem Unternehmen hatte zum Zeitpunkt „X“ Zugriff auf welche Daten? Dank IdentityIQ (IIQ) von SailPoint können Unternehmen diese Fragen beantworten und die Daten so besser vor unbefugten Zugriffen oder Diebstahl schützen. Früher oder später wird allerdings in allen Identity-and-Access-Management-Projekten auch nach den historischen Berechtigungen von Mitarbeitern gefragt – sei es von internen oder externen Prüfern oder bei forensischen Analysen. Zudem beträgt…
So war der KOGIT Compliance Identity Dialog 2017
Exklusive IAM Fachveranstaltung in der Villa Kennedy – 29.3.2017 – Am 28. März fand erneut der KOGIT Compliance Identity Dialog in der Villa Kennedy in Frankfurt statt. Im exklusiven Ambiente der Villa Kennedy berichteten Spezialisten in informativen und spannenden Vorträgen zu aktuellen Themen rund um Identity und Access Management und Data Access Governance. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Gerald Kaufhold, Geschäftsführer der KOGIT GmbH. Die Veranstaltungsreihe des Tages startet mit Herrn Klaus Rosifka von…
Unstrukturierte Daten – ein Sicherheitsrisiko
90 Prozent aller Daten, die in Unternehmen anfallen, liegen unstrukturiert vor. Ist auch Ihr Unternehmen gefährdet? – 5.3.2017 – Fordern Sie das White Paper mit Checkliste und Anleitung kostenfrei an. Mit der Digitalisierung aller wichtigen Prozesse häufen Unternehmen jeder Größe mittlerweile riesige Datenmengen an – etwas 90 Prozent dieser Daten liegen unstrukturiert vor. Während Rechteverwaltung Bestandteil jedes klassischen Datenbankservers ist, haben Mitarbeiter auf vielen Fileservern, Kollaborationsportalen, Cloud-Speicherdiensten oder E-Mail-Ordnern unbegrenzten Zugriff – auch auf sensible…
Webinar: Risk Assessment für unstrukturierte Daten
Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre unstrukturierten Daten zurück – 5.2.2017 – Setzen Sie Ihr Unternehmen einem Sicherheitsrisiko aus, weil Sie keinen vollständigen Überblick über die kritischen Unternehmensdaten haben und sie deshalb nicht ausreichend schützen? In unserem Webinar-Mitschnitt sehen Sie, wie Sie die Kontrolle über Ihre unstrukturierten Daten zurückgewinnen. Etwa 90 Prozent aller Daten, die in einem Unternehmen anfallen, sind sogenannte „unstrukturierte Daten“ – also solche, die außerhalb von Datenbanken oder speziellen Datenstrukturen liegen.
IT-Sicherheitsinitiativen müssen Privileged Account Security mitdenken
CyberArk: aktuelle Untersuchung zum Thema Cyber-Sicherheit – 5.1.2017 – Privilegierte Accounts und Zugangsdaten sollten besonders geschützt werden. Denn die Gefahr, dass jemand innerhalb eines Firmennetzwerks Zugriff auf wichtige Passwörter und Zugangsdaten bekommt, ist sehr viel höher als die eines Angriffs von außen. Das belegt eine neue Studie unseres Partners CyberArk. Schlagzeilenträchtige Cyber-Attacken haben dazu geführt, dass das Thema IT-Sicherheit generell stärker beachtet wird.
Trends im Identity & Access Management (IAM)
Rückblick auf das Gartner IAM Summit 2016 in Las Vegas, Nevada – 5.12.2016 – Das Gartner IAM Summit ist die bekannteste und größte IAM-Fachkonferenz der Welt. Die Geschäftsführer der KOGIT waren im Dezember in Las Vegas dabei, um mit über 1600 internationalen IAM-Spezialisten Erfahrungen auszutauschen, neue Hersteller und Lösungen kennenzulernen und die Trends der Branche zu diskutieren. Vom 29. November bis 1. Dezember 2016 fand die weltweit bekannteste und größte Konferenz zum Thema Identity und…
No Risk – More Fun!
WebCast der Computerwoche zu Identitätsmanagement – 5.8.2016 – „No Risk – More Fun! Identitätsmanagement im Unternehmen systemübergreifend und revisionssicher“ – so lautete das Motto eines Webcasts der Computerwoche, bei dem drei Spezialisten für IDM und GRC mit registrierten Teilnehmern live im Internet diskutierten. Zu den Sprechern gehörten: Gerald Kaufhold, Geschäftsführer der KOGIT GmbH, Experte für die sichere und effiziente Verwaltung digitaler Identitäten und IT-Compliance in Unternehmen Prof. Dr. Sachar Paulus, Senior Analyst bei Kuppinger Cole…
Revisionskonform und effizient
KOGITS SMARTES SAP ACCESS MANAGEMENT – 21.3.2016 – SAP Berechtigungskonzepte bilden den detaillierten Kern in einem komplexen Compliant Identitiy Management Umfeld nach gesetzlichen Vorgaben! KOGIT bietet hier Lösungen für eine effiziente Umsetzung von Compliance Anforderungen im SAP nach Best Practice Prinzipien. Als strategischer Partner der SAP bieten wir unseren Kunden SAP SOLUTION BERATUNG, MANAGEMENT und SUPPORT im SAP-Berechtigungsumfeld.
Pressemitteilungen
Die Zukunft von SAP Identity Management – So war der KOGIT Round Table
10.09.2018 – Am 4. September fand der 1. KOGIT Round Table für SAP IdM Anwender zu dem Thema „die Zukunft von SAP Identity Management“ in Darmstadt statt. Zahlreiche Kunden und interessierte Anwenderunternehmen aus unterschiedlichen Branchen und verschiedenster Größenordnung waren der Einladung gefolgt, um sich gemeinsam mit KOGIT und der SAP über Herausforderungen, Strategien und Methoden in Projekten auszutauschen und zudem zu erfahren, wie die Zukunft von SAP IdM aussieht.
10 Jahre KOGIT Compliance Identity Forum – Ein Grund mit uns zu feiern
28.8.2018 – Am 25. September 2018, von 10-16 Uhr, findet bereits das 10. KOGIT Compliance Identity Forum in Frankfurt statt. Referenten aus Anwender- und Partnerunternehmen berichten von aktuellen Projekten, Trends und Strategien rund um die Themen IGA, IA und PAM.
Grund zum Jubeln
25.8.2017 – Wir haben Grund zum Jubeln und das gleich 25-fach, denn KOGIT feiert 15-jähriges Bestehen und obendrein 10 Jahre strategische Partnerschaft mit SailPoint. Bereits 2002 haben Katarina Kreutzfeldt und Gerald Kaufhold die KOGIT GmbH mit dem klaren Fokus auf Identity Management gegründet. Seitdem unterstützt die KOGIT ihre Kunden in Deutschland und den europäischen Nachbarländern dabei, sichere und effiziente Identity Management Lösungen zu entwerfen, aufzubauen und zu betreiben.
Identity Driven Alliance
IDA – Allianz für Identity und Access Management Die KOGIT GmbH gründet gemeinsam mit Grabowsky BV aus den Niederlanden, ID North (ehemals Heimore AB) aus Schweden und Adinsec bvba aus Belgien die Identity Driven Alliance (IDA). +++ Darmstadt, 12.01.2017. Die führenden europäischen Beratungsunternehmen für Identity und Access Management und Identity Governance-Lösungen haben sich zur Identity Driven Alliance zusammengeschlossen. Im Rahmen der Allianz kooperieren
Leidenschaft für Werterhalt
Oldtimer sind mehr als nur ein Hobby – 5.8.2016 – Gemäß der KOGIT Maxime „Nachhaltigkeit“, „Wertschöpfung“, „Sicherheit“ und „Beständigkeit“ gehen die Geschäftsführer in ihrer Freizeit einem rasanten Hobby nach. Oldtimer-Rallyes. Ob Alpen oder Odenwald – die Oldtimer Rallyes versprechen immer einen großen Spaß und machen den Kopf frei für neue Herausforderungen im KOGIT Tagesgeschäft. Katarina Kreutzfeldt und Gerald Kaufhold sind leidenschaftliche Teilnehmer.
Events
Identity Management on the Run
KOGIT auch in diesem Jahr wieder mit dabei beim J.P. Morgan Lauf in Frankfurt – 12.6.2018 – Am 7. Juni war es wieder soweit: die J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurt fand statt. Und auch KOGIT war, wie auch schon in vergangenen Jahren, wieder mit am Start. Bereits zum 26. Mal fand der Lauf in Frankfurt statt.