Sichere Digitale Identitäten
IdM Fachveranstaltung
Der KOGIT Compliance Identity Dialog ist eine der erfolgreichsten IdM-Fachveranstaltungen in Deutschland. Smartes und sicheres Identity Management ist der Fokus der Veranstaltung rund um die Themen digitale Identitäten, Compliant IAM, Governance Risk Compliance, Identitätsspeicher, Policy-Speicher, Rollen und Rechtekatalog, Request-Approval-Prozesse, GRC-IAM-Lösungen, IT-Governance, uvm. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aller Branchen. Für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister ist dieser Themenkreis von besonderer Aktualität.
Nutzen Sie diese Gelegenheit sich im exklusivem Ambiente der rennomierten Villa Kennedy über aktuelle Themen aus dem Bereich Identity Management und Access Governance zu informieren! Neben den Vorträgen gibt es ausreichend Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, Diskussion und Networking mit Experten und Entscheidern der Branche.
Die Agenda
Agenda
Folgende Themen erwarten Sie
Die Beiträge beleuchten die komplexen Themenbereiche aus verschiedenen Perspektiven und zeigen Lösungsansätze auf. Dabei lässt die Agenda Raum für Diskussion und Erfahrungsaustausch. In den Pausen besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit den Referenten.
09:30 Uhr (30 min)
Kaffee und Frühstücksnacks in der Villa Kennedy
10:00 Uhr (15 min)
Begrüßung durch Gerald Kaufhold
Geschäftsführer KOGIT GmbH
10:15 Uhr (45 min)
Vortrag 1
Sprecher, Firma
11:00 Uhr (15 min)
Kaffeepasue
Gelegenheit zum Networking
11:15 Uhr (45 min)
Vortrag 2
Sprecher, Firma
12:00 Uhr (90 min)
Mittagspause im Restaurant Gusto
Gelegenheit zum Networking
13:30 Uhr (45 min)
Vortrag 3
Sprecher, Firma
14:15 Uhr (15 min)
Kaffeepause
14:30 Uhr (45 min)
Vortrag 4
Sprecher, Firma
15:15 Uhr (30 min)
Wrap up & Diskussion
ab 16:30 Uhr
Abendprogramm
Sprecher
Geschäftsführer KOGIT GmbH
Moderation und Einleitung
Gerald Kaufhold, Geschäftsführer KOGIT GmbH
Gerald Kaufhold ist Geschäftsführer der KOGIT GmbH. In dieser Funktion konzentriert er sich auf die Bereiche strategische Beratung und Business Development. Seit fast einem Jahrzehnt beschäftigt er sich mit der sicheren und effizienten Verwaltung von digitalen Identitäten und dem Thema Compliance in Unternehmen.
In zahlreichen Projekten hat Gerald Kaufhold Unternehmen und Konzerne unterschiedlicher Branchen bei der erfolgreichen Einführung von Identity Management Lösungen begleitet.
Villa Kennedy
Eine qualitative hochwertige Veranstaltung verlangt nach einem entsprechenden Ambiente. Das renommierte Luxushotel Villa Kennedy mit seinen eleganten Veranstaltungsräumen eignet sich dafür perfekt.
Die unübertroffene Lage in der Nähe des Finanzviertels und direkt am Main wird abgerundet von der neuesten Technologie und den modernsten Annehmlichkeiten.
Unser erfahrenes Veranstaltungsteam hat bereits eine Vielzahl an Konferenzen und Foren in der Villa Kennedy erfolgreich koordiniert. Die Villa Kennedy verfügt über acht private Veranstaltungsräume. In allen Räumen befinden sich Tageslicht und die modernste audiovisuelle Ausstattung.
Die Location ist zentral gelegen. Ob Anreise mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto – alle Besucher erreichen innerhalb kürzester Zeit den Veranstaltungsort.
Anfahrt
VILLA KENNEDY
Kennedyallee 70 | 60596 Frankfurt
Telefon: +49 69 7171 20 | E-Mail für allgemeine Anfragen
Besucher
Entscheider und Verantwortliche aus Unternehmen aller Branchen
Teilnehmende Unternehmen und Institutionen am KOGIT Compliance Dialog seit 2011
Alliance Healthcare Deutschland AG
Allianz Managed Operations & Services SE
AUDI AG
Bechtle AG
BERICAP GmbH & Co.KG
BHF Bank AG
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG
Commerzbank AG
DekaBank Deutsche Girozentrale
Deutsche Bank AG
Deutsche Lufthansa AG
Deutsche Post IT Services GmbH
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
DZ Bank AG
European Central Bank
Evonik Industries AG
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Friedrich-Schiller-Universität Jena
GfK SE
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Henkel AG & Co. KGaA
Hochschule Darmstadt
HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G.
ITS Care IT-Services für den Gesundheitsmarkt GbR
Jungheinrich AG
Kassenärtzliche Vereinigung Brandenburg
Kubus IT GbR
Landesbank Baden-Württemberg
Lufthansa Systems AG
Marquardt Service GmbH
Nassauische Sparkasse Wiesbaden
Nokia
Rhode & Schwarz GmbH Co.KG
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
SEB AG
SKW Schwarz Rechtsanwälte
T-Systems International GmbH
UBS Group AG
Technische Universität Dortmund
Volkswagen AG
Westdeutsche Immobilien Bank AG
WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF)
Rückblick
Eine Erfolgsgeschichte
Seit 2009 veranstaltet die KOGIT GmbH in der renommierten Villa Kennedy in Frankfurt am Main das KOGIT Compliance Identity Forum. Die Fachveranstaltung rund um die Themen Identity & Access Management und Access Governance, erfreut sich von Beginn an zahlreicher Gäste, Experten und Gastredner.
Das mittlerweile zu den Top IdM-Veranstaltungen in Deutschland gehörende Forum stieß auf so reges Interesse, dass seit 2011 zusätzlich jedes Frühjahr die Komplementärveranstaltung KOGIT Compliance Identity Dialog an gleichem Veranstaltungsort stattfindet. Nachstehend finden Sie alle Vortragsthemen und Referenten der vergangenen Foren.
Compliance Identity Dialog 2018
How to enhance your IAM/IDM Program through the use of machine learning Algorithms
Adrian Madden, Gurucul
Projekt MeZZO (Metzler Zutritts- und Zugriffsorganisation)
Tanja Feix und Martin Lüdge, B. Metzler seel. Sohn & Co
Endspurt bei der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung – Auftragsverarbeitung
Yvonne Schäfer, SKW Schwarz
Digitale Identitäten im Zentrum Ihrer Security Strategie
Gerald Kaufhold, KOGIT GmbH
Compliance Identity Dialog 2016
Unstrukturierte Daten: Was ist das? Wie ist damit umzugehen?
Dr. Martin Dehn, KOGIT GmbH
Praxisbericht: Wie lassen sich Data Access Governance Anforderungen erfüllen?
John Waters, SailPoint
Update zu der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung – Datenschutz 4.0 | Was bringt uns „Safe Harbor 2.0“ – EU-US Privacy Shield
Rechtsanwalt Dr. Oliver Hornung, SKW Schwarz
Compliance Identity Dialog 2014
SAP NetWeaver Identity Management der Bechtle AG
Dr. Catia Lavalle, Bechtle
Universitäten und Hochschulen auf dem Weg von IAM zu IAG
Klaus Rosifka, Uni Jena
IT-Compliance – Welche rechtlichen Fallstricke sind zu beachten?
Rechtsanwalt Dr. Oliver Hornung, SKW Schwarz
IAM 2020 – Provokative Thesen, die polarisieren
Dr. Martin Dehn, KOGIT GmbH
Compliance Identity Dialog 2011
Rollenverwaltung innerhalb Access Governance & Intelligence
Detlef Sturm, Beta Systems
Identity & Access Governance (IAG)
Dr. Martin Dehn, KOGIT GmbH
TCO/ROI-Analysen mit Compliant Identity Management
Rainer Clüsserath, SAP
Compliance Identity Management aus der Sicht des CIOs
Rolf Magold, Magold IT-Consulting GmbH
Ready for Access Compliance – nächste Schritte
Stephan Vogtland, KMPG
Compliance Identity Dialog 2017
Risiko Management allgemein und im Kontext zu IDM
Klaus Rosifka, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Cloud IAM im deutsche IT-Markt
Florian Mangold, KOGIT GmbH
Verantwortlichkeiten und Aufgaben nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung – Datenschutz durch Technikgestaltung
Rechtsanwältin Franziska Ladiges, SKW Schwarz
Gartner IAM Summit – Trends und Strategien
Gerald Kaufhold, KOGIT GmbH
Compliance Identity Dialog 2015
Einführung des SAP IDM RDS bei BERICAP
Bernhard Stutz, Bericap GmbH & Co.KG
RoBBe – ausbalancierte Sicherheit
Andreas Martin, kubus IT
IT-Recht, Internet und E-Business
Rechtsanwalt Dr. Oliver Hornung, SKW Schwarz
Risikoorientiertes Berechtigungsmanagment in der DZ Bank
Christian Walther, DZ Bank AG
Attribute-Based Access Control
Dr. Martin Dehn, KOGIT GmbH
Compliance Identity Dialog 2013
IAM unter Druck
Dr. Martin Dehn, KOGIT GmbH
InvestmentDataServices
Josef Falger & Alexander Kostopoulos, IDS
Identity Governance Strategieleitfaden
Gerald Kaufhold, KOGIT GmbH
SAP NetWeaver Identity Management 7.2 bei der AOK und deren IT Dienstleister ITSCare
Andreas Müller, KOGIT GmbH