IdM Fachveranstaltung
Der sicherer Umgang mit digitalen Identitäten
Das KOGIT Compliance Identity Forum ist ein etabliertes Highlight unter den IdM-Fachveranstaltungen in Deutschland. Die Kernthemen des Forums sind: Compliant IAM, Governance Risk Compliance, Identitätsspeicher, Policy-Speicher, Rollen und Rechtekatalog, Request-Approval-Prozesse, GRC-IAM-Lösungen, IT-Governance, uvm. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aller Branchen. Für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister ist dieser Themenkreis von besonderer Aktualität.
Informieren Sie sich in exklusivem Ambiente über aktuelle Themen aus dem Bereich Identity Management und Access Governance und tauschen Sie sich mit Experten und Entscheidern der Branche aus. Neben den Vorträgen haben die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit zu Diskussion und Networking.
Die Agenda
Agenda
Das erwartet Sie
Die Beiträge beleuchten die komplexen Themenbereiche aus verschiedenen Perspektiven und zeigen Lösungsansätze auf. Dabei lässt die Agenda Raum für Diskussion und Erfahrungsaustausch. In den Pausen besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit den Referenten.
09:30 Uhr (30 min)
Kaffee und Frühstücksnacks in der Villa Kennedy
10:00 Uhr (15 min)
Begrüßung durch Gerald Kaufhold
Geschäftsführer KOGIT GmbH
10:15 Uhr (45 min)
Vortrag 1
Sprecher, Firma
11:00 Uhr (15 min)
Kaffeepause
Gelegenheit zum Networking
11:15 Uhr (45 min)
Vortrag 2
Sprecher, Firma
12:00 Uhr (90 min)
Mittagessen im Restaurant Gusto
Gelegenheit zum Networking
13:30 Uhr (45 min)
Vortrag 3
Sprecher, Firma
14:15 Uhr (15 min)
Kaffeepause
14:30 Uhr (45 min)
Vortrag 4
Sprecher, Firma
15:15 Uhr (45 min)
Wrap up & Diskussion
ab 16:30 Uhr
Abendprogramm
Sprecher
Expertenwissen aus der Praxis und Anwendersicht
Geschäftsführer KOGIT GmbH
Moderation und Einleitung
Villa Kennedy
Ein qualitativ hochwertiges Forum verlangt nach einem entsprechenden Veranstaltungsort. Das renommierte Luxushotel Villa Kennedy mit seinen eleganten Veranstaltungsräumen eignet sich dafür perfekt.
Die unübertroffene Lage in der Nähe des Finanzviertels und direkt am Main wird abgerundet von der neuesten Technologie und den modernsten Annehmlichkeiten.
Unser erfahrenes Veranstaltungsteam hat bereits eine Vielzahl an Konferenzen und Foren in der Villa Kennedy erfolgreich koordiniert. Die Villa Kennedy verfügt über acht private Veranstaltungsräume. In allen Räumen befinden sich Tageslicht und die modernste audiovisuelle Ausstattung.
Die Location ist zentral gelegen. Ob Anreise mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto – alle Besucher erreichen innerhalb kürzester Zeit den Veranstaltungsort.
Anfahrt
VILLA KENNEDY
Kennedyallee 70 | 60596 Frankfurt
Telefon: +49 69 7171 20 | E-Mail für allgemeine Anfragen
Besucher
Entscheider und Verantwortliche aus Unternehmen aller Branchen
Alliance Healthcare Deutschland AG
Allianz Global & Corporate Specialty AG
AXA Versicherungen AG
Audi AG
Bechtle AG
BERICAP GmbH & Co.KG
BHF Bank AG
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG
Commerzbank AG
Deutsche Bank AG
Deutsche Lufthansa AG
Deutsche Post AG
Deutsche Post DHL
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
DZ Bank AG
Evonik Industries AG
Fachhochschule Köln
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Frankfurter Sparkasse
Friedrich-Schiller-Universität Jena
GOD
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Henkel AG & Co. KGaA
HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G.
Kassenärtzliche Vereinigung Brandenburg
KPMG AG
Kubus IT GbR
Landesbank Baden-Württemberg
Linde AG
Lufthansa Systems AG
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Rhode & Schwarz GmbH Co.KG
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
SKW Schwarz Rechtsanwälte
Stadt Frankfurt
Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft
Technische Universität Dortmund
Unisys Deutschland GmbH
Universität Basel
Universität Jena
Universität Konstanz
Universität Siegen
Universität Stuttgart
Vibracoustic GmbH & Co.
Volkswagen AG
Walter Services Holding GmbH
WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF)
Rückblick
Eine Erfolgsgeschichte
Seit 2009 veranstaltet die KOGIT GmbH in der renommierten Villa Kennedy in Frankfurt am Main das KOGIT Compliance Identity Forum. Die Fachveranstaltung rund um die Themen Identity & Access Management und Access Governance, erfreut sich von Beginn an zahlreicher Gäste, Experten und Gastredner.
Das mittlerweile zu den Top IdM-Veranstaltungen in Deutschland gehörende Forum stieß auf so reges Interesse, dass seit 2011 zusätzlich jedes Frühjahr die Komplementärveranstaltung KOGIT Compliance Identity Dialog an gleichem Veranstaltungsort stattfindet. Nachstehend finden Sie Vortragsthemen und Referenten der vergangenen Foren.
Compliance Identity Forum 2018
The Privileged Pathway Principles for highly successful Cyber Security implementations
Brian Chappell, Senior Director, Enterprise & Solution Architecture BeyondTrust
Projektbericht Einführung SailPoint IIQ
Margit Simon, Projektleiterin & Zentraler Service Organisation (ZSO) VGH/ivv
Nutzung von Messenger Diensten wie WhatsApp und Facebook Fanpages in Unternehmen – geht das noch?
Dr. Oliver Hornung, SKW Schwarz Rechtsanwälte
Erweiterung des klassischen IAM durch die Analyse von Benutzerverhaltens – Verbesserung der IT-Security, höhere Prozesseffizienz durch Identity Analytics und Monitoring von Anomalien im Benutzerverhalten auf Basis von Maschinenlernen
Dr. Martin Dehn, CTO KOGIT GmbH
Compliance Identity Forum 2016
Integration des Schulungssystems in den SAP Berechtigungsworkflow
Matthias Kohmann, Boehringer Ingelheim
Lagebild Cyberspionage
Timo Keim, Landesamt für Verfassungsschutz Hessen
Dos and Don’ts bei IT-Verträgen
Rechtsanwalt Dr. Oliver Hornung, SKW Schwarz
Die meistfrequentiertesten Angriffs-Routen – Sicherung privilegierter Zugangs-Wege
Thomas Sens, CyberArk
Compliance Identity Forum 2014
Aufwandstreiber im IDM-Projekt
Andreas Müller, KOGIT GmbH
„Trust in Cloud“ Wie steht es um das Vertrauen in die Wolke nach PRISM & Co.?
Rechtsanwalt Dr. Oliver Hornung, SKW Schwarz
IdM Einführung bei Boehringer Ingelheim
Matthias Kohmann, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Einführung von SailPoint bei Swiss Re
Werner Winiger und Bruno Crameri, Swiss Reinsurance, Schweiz
Compliance Identity Forum 2011
Identity and Access Governance 101
Gerald Kaufhold & Martin Dehn, KOGIT GmbH
Compliant Identity Management Strategie der SAP
Matthias Kämpfer & Steffen Trump, SAP
Taking a Governance Based Approach to IDM
Hans Bakker, SailPoint
Access Intelligence
Detlef Sturm, Beta Systems
Wie reif ist mein Identity & Access Management?
Stephan Vogtland, KPMG
Compliance Identity Forum 2017
The Anatomy of a Data Breach
Darran Rolls, SailPoint
Identity Access Governance beim größten Luftverkehrsunternehmen Europas
Sebastian Daum, Deutsche Lufthansa AG
Countdown zur Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung – Best Practices aus verschiedenen Umsetzungsprojekten
Dr. Oliver Hornung, SKW Schwarz Rechtsanwälte
IAG auf dem Prüfstand – Beurteilung der Reife eines IAG-Programms
Andreas Müller (KOGIT GmbH)
Compliance Identity Forum 2015
Identity as a service mit Sailpoint Identity Now
Alexander Löwen, KOGIT GmbH
Compliance im komplexen Umfeld „Hochschule“
Tobias Marquart, KOGIT GmbH
Cloud Service Identity Management | Was lässt das IT-Recht zu? Wo bestehen Grenzen?
Rechtsanwalt Dr. Oliver Hornung, SKW Schwarz
Vortrag
Karsten Tempel, Volkswagen AG
Compliance Identity Forum 2013
Das Recht fordert, die IT löst!
Rechtsanwalt Dr. Oliver Hornung, SKW Schwarz
Versteckte Potentiale mittels IDM nutzbar machen
Dr. Jan Bartenschlager & Jan-Carl Ronnecker, Zelos
DZ Bank-Projekt Optimierung der IT-Sicherheit
Christian Walther, DZ Bank
SEPS Projektbericht
Ralf Kappler, UBS
Compliance Identity Forum 2010
IAM Governance
Alfred Koch, KPMG
Vom reaktiven zum strategischen Compliance
Dr. Martin Dehn, KOGIT GmbH
Role Mining & Role Management zur Unterstützung der IT-Compliance
Frank Pevestorf, DIAZ & Hilterscheid
SAP BusinessObjects-Lösungen für Governance, Risk & Compliance
Kai Stübane, SAP
IdM as a Risk
Niels von der Hude, Beta Systems