(Cloud) Identity Management

Sicheres Management digitaler Identitäten

Mit der fortschreitenden Digitalisierung steigt die Anzahl digitaler Identitäten – sowohl beruflich als auch privat. Zugriffsrechte müssen für verschiedene Benutzergruppen wie Mitarbeiter, Kunden oder Dienstleister korrekt vergeben werden. Dabei ist zu beachten: Nicht jede digitale Identität repräsentiert eine natürliche Person (z. B. Systemnutzer). Das führt schnell zu einem komplexen Geflecht aus Rollen und Berechtigungen, das sorgfältig und gemäß Vorschriften wie EU-DSGVO oder MaRisk verwaltet werden muss.

Cloud IGA – Identity Governance für heutige Anforderungen

Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Identitäten, Zugriffe und Compliance-Vorgaben in immer komplexeren IT-Landschaften effizient zu steuern – oft über hybride oder vollständig cloudbasierte Umgebungen hinweg. Cloud-basierte IGA-Lösungen (Identity Governance & Administration) bieten hierfür eine flexible, skalierbare und zukunftssichere Antwort. Sie ermöglichen eine zentrale Steuerung von Identitäten und Rechten, ohne Infrastrukturaufwand, bei gleichzeitig kurzen Innovationszyklen. Speziell für Organisationen mit einer Cloud-first-Strategie oder limitierten IT-Ressourcen ist Cloud-IGA die ideale Grundlage, um heutige und zukünftige Anforderungen an Sicherheit, Agilität und Governance zu erfüllen.

Kürzere Projektlaufzeiten, regelmäßige Updates und ein herstellerseitiger Betrieb sorgen für mehr Effizienz und geringere Gesamtkosten.

Identitätsmanagement als IT-Sicherheitsfaktor

Eine zentrale Identity-Management-Lösung (IdM) ist ein wichtiger Bestandteil der IT-Sicherheitsarchitektur. Sie steigert die Effizienz, reduziert Risiken und verwaltet digitale Identitäten einheitlich entlang eines definierten Lifecycles. Die Lösung verteilt relevante Daten automatisiert an angebundene Systeme.

Effiziente Rechtevergabe durch Rollenmodelle

Die IdM-Lösung stellt sicher, dass Benutzer nur berechtigte Zugriffe erhalten – über festgelegte Prozesse und regelmäßige Überprüfungen. Durch die Bündelung von Berechtigungen in hierarchischen Rollen wird das Berechtigungswesen transparenter und besser steuerbar. Änderungen wie Abteilungswechsel oder Ruhestand führen so automatisch zur korrekten Anpassung der Zugriffsrechte.

KOGIT – Ihr Partner für Identity Management

Die Einführung oder Optimierung einer IdM-Lösung ist anspruchsvoll und verlangt spezialisiertes Know-how. KOGIT unterstützt Unternehmen mit langjähriger Erfahrung bei der Auswahl und Implementierung passender Software – zunehmend als Cloud-Lösung (SaaS). Diese eignet sich besonders für Firmen ohne eigenes Betriebsteam oder hohen Anpassungsbedarf.

Secure Identity Management
Sie wollen hohe Effizienz und große Transparenz für Ihr Identitätsmanagement und es nachhaltig optimieren? Wir beraten Sie gern: rufen Sie uns einfach an, oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Kontakt
close slider